NEUZUGANG S!MONE THIERINGER

Achtung Achtung ganz kurzfristig ist Simone Thieringer für Gabriele Jasper eingesprungen. Wir freuen uns sehr über diesen spontanen Neuzugang. Simone Thieringer präsentiert kleine Skulpturen, Malerei und Fotografie …alles zu sehen auf der Warendorfer Straße 65.

Simone Thieringer experimentiert gern mit Farben und Materialien. Ihre Bilder sind eigentlich großformatig und selten vordergründig. Für Flanieren hat sich an kleinere Formate gewagt. Die verwendeten Materialien sind neben Öl, Acryl, Pastellkreide auch Tusche und Ölkreide. „Ich male weniger ein Bild, sondern ich mache es“, so ihre Beschreibung. Im Atelier findet man zwar Pinsel, das Hauptwerkzeug allerdings sind Spachtel, Finger, Bürsten und Schwämme. 

Wann ist ein Bild vollendet?  Vielleicht niemals. Jede/jede die schon mal gemalt hat stellt sich diese Frage..

S!MONE THIERINGER
Johann-Sebastain-Bach-Str. 38
48291 Telgte

www.simone-thieringer.de
simone-thieringer@online.de
0152 23 91 81 07

…Alles zu sehen auf der Warendorfer Straße 65

 

Sponsoren

Ein besonderer Dank an unsere diesjährigen Sponsoren 2023, die das Flanieren lokal unterstützen!

Provinizial Versicherung – Thomas Funke e. K.
Wolbecker Str. 59, 48155 Münster
0251 38 34 362
Termin buchen

Adler Apotheke 
Salzstraße 58, 48143 Münster
0251  41 47 10
info@adlerapotheke-muenster.de
https://adlerapotheke-muenster.de

Nähmaschinen Kosmeier
Warendorfer Str. 12, 48145 Münster
0251 44 82 6
info@naehmaschinenhaus-kosmeier.de
https://naehmaschinenhaus-kosmeier.de

Ristorante De Leo
Inhaber Leonardo Lorecchio
Martinistraße 10, 48143 Münster
0251 379 732 74

Flanieren 2023

Flanieren – die Vierte. Ein Atelierrundgang mit 25 Ateliers in Münster
Samstag, den 25.03.2023, 12 bis 20 Uhr

Zum vierten Mal laden wir zur Flanieren ein und freuen uns sehr. Vielfalt ist Programm des Atelierrundgangs: So stellen sich alte, bekannte und auch ganz neue DesignerInnen, HandwerkerInnen und KünstlerInnen vor und geben Einblicke in ihre Arbeitsräume.

Nachhaltiges sowie anspruchsvolles Design und Kunsthandwerk (von Mode, über Schmuck, Keramik, Möbel, Holzarbeiten sowie Raumobjekte), bildende Kunst, Graphik, Fotografie und Gesang,

Feinkost und Theaterperformance … für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Neben den Ateliers in der Innenstadt, verteilen sich die AusstellerInnen entlang der Warendorfer Straße, im Kuhviertel, im Hafenviertel, in Handorf/Sudmühle sowie in Roxel.

Ein besonderer Dank gilt unserem Ehrengast Antje Vogel. DANKE auch an den Friseur Kaiserschnitt, den Friseursalon Börding sowie an Röwekamp und Stumpe, die ihre Räume den TeilnehmerInnen kostenfrei als Ausstellungsfläche zur Verfügung stellen, die kein Atelier im Innenstadtbereich haben. Ein großes Dankeschön, auch an die SponsorInnen der Flanieren!

Nicht zuletzt möchte ich mich ganz herzlich bei all den kreativen TeilnehmerInnen für ihr Vertrauen bedanken. Sie sind es, die die Flanieren so bunt und einmalig machen.

Ein frohes Flanieren wünscht somit das ganze Team.

Ihre Birgit Käufer

käufer (d) sein

 Updates gibt es bei Instagram @flanierenmuenster 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.